CSR-Podcast: CSR 4.0-Audio-Box
Mit dem CSR-Know-How der CSR 4.0-Expert*innen vom CSR-Kompetenzzentrum OWL
Kapitel 1. CSR-Basics. 17 Episoden. Sprecher: Simon Gröger ǀ Kapitel 2. CSR-Handlungsfelder. 12 Episoden. Sprecherin: Janine Leifert ǀ Kapitel 3. CSR-Praxis. 8 Episoden. Sprecher: Rolf Merchel ǀ Kapitel 4. CSR-Kommunikation. 8 Episoden. Sprecher: Thorsten Brinkmann ǀ Kapitel 5. CSR 4.0 - Digital und Verantwortungsvoll. 14 Episoden. Sprecher: Wolfgang Keck. Alle Kapitel auf einen Blick.
CSR 4.0-Unternehmensumfrage: Ergebnisse
Zum Status von Digitalisierung und CSR in kleinen und mittleren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe.
Mit einer kompakten Unternehmensumfrage hat das CSR 4.0-Team der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (IfB) ermittelt, auf welchem Stand sich die Integration von Digitalisierung und Unternehmensverantwortung in den Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe derzeit befindet. Dabei wurden v.a. die CSR 4.0-Themenfelder Arbeitsplatz, Umwelt, Digitale Prozesse & Markt sowie Kommunikation hinterfragt.
Dieser Link führt Sie direkt zu den Ergebnissen auf der Webseite der IfB:
CSR - So geht das in Ostwestfalen-Lippe!
CSR: 3 Fragen ǀ 3 Antworten - Video-Reihe mit CSR-Expert*innen aus OWL!
In der Video-Reihe „CSR: 3 Fragen ǀ 3 Antworten“ trifft das CSR 4.0-Team CSR-Expert*innen aus Ostwestfalen-Lippe und drumherum. Wir stellen ihnen drei Fragen zu Motivationen, Highlights und Emotionen rund um CSR und CSR 4.0 – Digitalisierung und Unternehmensverantwortung. Lernen Sie in diesem kurzweiligen Format höchst interessante Expert*innen von Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Verbänden kennen und erfahren Sie mehr zu deren Sicht sowie Praxiserfahrungen zu CSR, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Video-Reihe: 3 Fragen | 3 Antworten
CSR-Preis OWL 2020
Ausgezeichnet engagiert: Mit der like a bird lifestyle GmbH aus Löhne, der Hagedorn Unternehmensgruppe aus Gütersloh und LOEWE Logistics & Care GmbH aus Herford wurden am 16.06.2020 im Herforder Kreishaus herausragende Beispiele für verantwortungsvolles, nachhaltiges und umweltfreundliches Unternehmenshandeln ausgezeichnet. Das ging dieses Mal leider nur in einer kleinen Runde, mit diesem Video können Sie jedoch an der feierlichen Veranstaltung und ihren Höhepunkten teilnehmen. Viel Vergnügen!
e-paper "CSR in OWL. Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Ostwestfalen-Lippe"
Lernen Sie praktische und realisierbare CSR-Beispiele von Betrieben "von nebenan" kennen. Diese sollen Sie inspirieren und dazu animieren, auch Ihr Unternehmen mit einer CSR-Strategie für eine erfolgreiche Zukunft auszurichten.
CSR-Kurzfilmreihe mit KMU-Portraits aus OWL
Die achtteilige CSR-Kurzfilmreihe portraitiert acht kleine und mittelständische Unternehmen aus ganz Ostwestfalen-Lippe und zeigt verschiedene Facetten ihrer verantwortungsvollen Unternehmensführung.
CSR-Partner für OWL
Hinter CSR 4.0 | CSR Kompetenzzentrum OWL steht ein starkes Partner-Netzwerk aus ganz Ostwestfalen-Lippe. Mit CSR-Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Verbänden und Netzwerken werden intensive Kontakte gepflegt. Gemeinsam planen und führen wir CSR-Events durch, um Ihnen die besten Beispiele für die Entwicklung Ihrer zukünftigen CSR-Strategie präsentieren zu können. Seien Sie dabei!
CSR ǀ Nachhaltigkeit ǀ Digitalisierung ǀ CSR ǀ Nachhaltigkeit ǀ Digitalisierung ǀ CSR ǀ Nachhaltigkeit ǀ Digitalisierung ǀ CSR ǀ Nachhaltigkeit ǀ Digitalisierung
Das Projekt "CSR 4.0 - Digitalisierung und Unternehmensverantwortung" im CSR-Kompetenzzentrum OWL wird durch "Regio.NRW - Innovation und Transfer" mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt.


