CSR 4.0 Leitfragen : Kommunikation
Die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation eröffnen Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Medien und Kanäle.
Auf diesen lässt sich auch über das gesellschaftliche Engagement am Unternehmensstandort oder in der globalen Nachbarschaft berichten. In der Direktheit, Echt-Zeitigkeit und Zeitgeistigkeit liegen also gewaltige Vorteile – diese bergen jedoch auch Fallstricke (z.B. Transparenz oder Social-Media-Auswüchse), die sich schnell zum medialen Super-GAU entwickeln können.
- Wie können kleine und mittelständische Betriebe diese digitalen Medien konkret nutzen, um zielgerichtet und effizient mit ihren Stakeholder-Gruppen zu kommunizieren?
- Welche Chancen bieten rückgekoppelte Medien, die ein Feedback und eine Interaktion mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen ermöglichen - und letztendlich helfen, das eigene Profil zu schärfen sowie das CSR-Engagement nach außen zu kommunizieren?
- Wie hält man die Balance zwischen PR und CSR?